24. Oktober 2019 19:00 / 21:00
Urban Innovation Center
Kurfürsten-Anlage 58 Heidelberg
Ständige Staus, gefährliche Fahrradstrecken, überfüllte Busse und Bahnen sowie das Fehlen von leistbarem Wohnraum in den Ballungsräumen sind für die Stadt Heidelberg und die Rhein-Neckar Region Themen von zentraler Bedeutung. Der VCD Rhein-Neckar e.V. und Urban Innovation – Stadt neu denken! e.V. fragen im Rahmen einer Podiumsdiskussion nach der Verbindung von Wohnen und Mobilität. Zentrale Frage: In welchem Zusammenhang stehen urbane Wohn- und Verkehrsprobleme und wie können sie gelöst werden?
Im Anschluss daran tauschen sich Immobilien- und Verkehrsexperten mit Bürgerinnen und Bürgern über mögliche Lösungen zur Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum und qualitativ hochwertiger Mobilität aus. Seien aus Sie dabei, wenn es darum geht, die Metropolregion Rhein-Neckar mit frischen Ideen und viel Tatkraft neu zu denken!
Teilnehmer
- Klaus Elliger (Stadt Mannheim)
- Andreas Epple (EPPLE GmbH)
- Christoph Nestor (Mieterverein Heidelberg)
- Thomas Rebel (Stadt Heidelberg)
- René Waßmer (VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.)
- Carl Zillich (IBA Heidelberg)
Moderation
Dr. Christina West (Urban Innovation – Stadt neu denken! e.V.)
Veranstalter
VCD Rhein-Neckar e.V. und Urban Innovation – Stadt neu denken! e.V.
Flyer (PDF zum Download): Mobilität im Wohnquartier (VCD & Urban Innovation eV)